[ logo
| >Sicherer Login |  English   German   | Mittwoch, 27. Januar 2021
 search
Über Uns Produkte Betriebsmittel Vertreter Uns Kontaktieren
Kategorien
Schwebekörper-Strömungsmesser (Rotameter) »
Thermo- Massendurchflussmesser »
Thermo- Massendurchflussregler »
Multi-Parameter Mass Flow Controllers »
Flügelrad Durchflussmesser
Pumpen
Wirbelrad Durchflussmesser »
Ventile »
Zubehör »

Alle Artikel...
Kategorien & Files Suchen

Sprache

Kategorien

File Typen

Stichwort

Ordnen nach

Information
  • Wir Über Uns
  • ISO9001 Zertifizierung
  • Unser Ziel
  • Preise und Versand
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum & Kontakt
  Übersicht     Konfigurator     Per SKU Kaufen     Katalog  
Alle Artikel »  Produktüberblickliste »  Produkt Übersicht

GFC Massendurchflussregler

GFC Massendurchflussregler GFC Massendurchflussregler GFC Massendurchflussregler ENLARGE

Produktzusammenfassung


Preisgünstige Aluminium oder Edelstahl Massenflussregler

Produkteinzelheiten

  • ± 1% FS Genauigkeit ist Standard
  • Starre Metallbauweise
  • Maximaldruck 1000 psig (70 bars)
  • Lecksicherheit 1 x 10-9 Nml/Sek. Helium
  • Zertifizierung nach NIST-Standard
  • Eingebaute kippbare Flüssigkristallanzeige (an einigen Modelle)
  • Sollwertregelung vor Ort oder als Fernfunktion
  • Signale 0-5 V Gleichstrom und 4-20 mA
  • Schaltkreisschutz
  • Volumenzähler/Totalizer als Option
» Konfigurieren
» Katalog



  • Beschreibung

  • Abbildungen

  • Links

  • Files

GFC Massendurchflussregler

Thermische Massenflussregler Modell GFC sind zur Anzeige und Regelung der eingestellten Durchflussraten von Gasen konzipiert.

Bei der GFM-Ausführung werden die besonderen Merkmale und die Genauigkeit herkömmlicher Massenflussgeräte zu einer einzigartigen Konstruktion zu einem Preis kombiniert, der zuvor niemals erreichbar war.

Jeder dieser Regler umfasst einen fortschrittlichen geraden Rohrsensor in Verbindung mit Durchflusselementen aus Aluminium und Messing für nichtkorrosive Gase oder aus SS 316 für korrosive Anwendungen. Die Null- und Bereichseinstellungen sind von außerhalb der Transmitter zugänglich.

Arbeitsweise


Die gemessenen Gase werden in zwei laminare Ströme unterteilt, und zwar einen Strom durch die primäre Durchflussleitung und einen zweiten Strom durch ein kapillares Sensorrohr. Beide Durchflussrohre sind so konzipiert, dass laminare Ströme gewährleistet sind und demgemäss das Verhältnis ihrer Durchflussraten konstant ist.

Auf dem Sensorrohr sind zwei beheizte Wicklungen zur genauen Temperaturerfassung vorgesehen. Findet ein Durchfluss statt, so wird vom Gas Wärme von der vorgeschalteten zur nachgeschalteten Wicklung transportiert. Der resultierende Temperaturunterschied ist proportional der Änderung des Widerstands der Sensorwicklungen.

Eine Wheatstone-Brücke wird zur Überwachung des temperaturabhängigen Widerstandsgefälles an den Sensorwicklungen benutzt, das linear proportional der jeweils augenblicklichen Durchflussrate ist.

Zur Anzeige der molekularen Massenflussraten des gemessenen Gases werden Ausgangssignale von 0 bis 5 V Gleichstrom und 4 bis 20 mA erzeugt.

Die kombinierten Gasströme werden durch ein elektromagnetisches Dosierventil mit einer entsprechend gewählten Blendenöffnung geleitet. Durch die Regelung im geschlossenen Kreis wird der Massenflussausgang ständig überwacht und auf der eingestellten Durchflussrate gehalten.

Die Flussraten sind innerhalb angegebener Grenzen von Temperatur- und Druckänderungen nicht betroffen.

Allgemeine Beschreibung


Kompakte, unabhängige Massenflussregler GFC sind zur Anzeige und Überwachung von Gasdurchflussraten konzipiert. Die robuste Bauweise bietet in Verbindung mit einer Instrumentierungen entsprechenden Genauigkeit eine vielseitige und wirtschaftliche Möglichkeit der Durchflussregelung. Modelle aus Aluminium oder nichtrostendem Stahl mit Anzeigen wahlweise entweder in technischen Maßeinheiten (Standard) oder in 0 bis 100% sind lieferbar.

Das eingebaute Elektromagnetventil gestattet eine Einstellung der Durchflussleistung auf jede gewünschte Durchflussrate innerhalb des für das jeweilige Modell vorgesehenen Bereichs. Das Ventil ist aus Sicherheitsgründen normalerweise geschlossen, um sicherzustellen, dass der Gasdurchfluss bei einem Stromausfall abgesperrt wird. Die Sollwerte werden entweder vor Ort oder als Fernfunktion geregelt und überwacht.

Die oben in den Messwertgeber eingebaute Flüssigkristallanzeige ist unter einem Winkel von 90° kippbar, um einen optimalen Ablesekomfort zu gewährleisten. Das Modul ist mit dem Messwertgeber über einen Standardmodulstecker verbunden und bei Anlagen mit Fernablesung ebenfalls leicht abnehmbar. Messwertgeber ohne Flüssigkristallanzeige werden für Anwendungen bei OEM-Geräteherstellern angeboten.

Massenflussregler GFC sind für Durchflussbereiche von 10 Ncm³ bis 1000 Nl/min N2 lieferbar. Gasanschlüsse werden mit Rohrverschraubungen 1/4", 3/8" oder wahlweise 1/8" und Fittings FNPT 3/4" ausgeführt. Auch andere Fittings sind lieferbar. Diese Regler können als Tischgeräte eingesetzt oder mit Schrauben in der Grundplatte befestigt werden.

Die Stromversorgungsanschlüsse der Messwertgeber sind mit Schmelzsicherungen abgesichert und mit Polaritätsschutz versehen.

Lecksicherheit


Maximal 1 x 10-9 Nml/Sek. Helium an die äußere Umgebung.
Aalborg-GFC-17.jpg Aalborg-GFC-77.jpg Aalborg-GFC-Group-Large.jpg
  • Modell DPC Digitale Präzisions-Massenflussregler
  • Modell GFM Massendurchflussmesser
  • Modell DFC Digitaler Massendurchflussregler
  • Modell DFM Digitaler Massendurchflussmesser
  • TIO Totalizer Input/Output Flow Monitor/Controller
  • Zubehör für Massendurchflussregler
  • Eichungsservice
Modell GFC Literatur
Modell GFC Thermal Massenflussregler Katalog seite(n)

Modell GFM Literatur
Modell GFM Thermal Massenflussmesser Katalog seite(n)

Massendurchflußmesser Prospekt
Der komplette Katalog für Massendurchflußmesser und elektronische Ventile

Rotameter Prospekt
Der komplette Katalog für Rotameter und Ventile


Searching...

Erweiterte Suche
Search Terms
Suchhilfe [?]


Limit to Category:
Search by Price Range
Price From:

Price To:
Search by Date Added
Date From:

Date To:
Simple Search
 
#
                                               
                      
Folgen Sie Aalborg auf LinkedIn  Folgen Sie Aalborg auf Facebook  Folgen Sie Aalborg auf Twitter
#
| AGB  |  Datenschutz :: © 2021 COPYRIGHT Aalborg. Alle Rechte Vorbehalten. |
AALBORG® ist ein eingetragenes Warenzeichen von AALBORG INSTRUMENTS & CONTROLS, INC.