DFM Digitaler Massendurchflussmesser
Die Durchflussmenge kann in technischen Maßeinheiten für Volumen- oder Massendurchfluss unter normalen oder tatsächlichen Bedingungen (Temperatur, Druck) angezeigt werden. Durchflussmesser können lokal über die 4-Tasten-Tastatur und die LCDAnzeige oder über die Schnittstelle RS-232/RS-485 aus der Ferne programmiert werden. DFM-Durchflussmesser erfüllen verschiedene Funktionen, zu denen unter anderem auch folgende gehören: Durchflussmengensummierung, Durchfluss-, Temperatur-, Druckalarmauslösung, automatische Nulleinstellung, 2 Relaisausgänge, 0-5 V Gleichstrom / 0-10 V Gleichstrom / 4-20 mA Analogausgänge für Durchfluss, Druck und Temperatur.
SchnittstelleEin Zugriff auf alle Merkmale des Durchflussmessers ist über die vor Ort angeordnete 4-Tasten-Tastatur und die LCD-Anzeige möglich. Die digitale Schnittstelle arbeitet über RS-485 (RS-232 als Option lieferbar) und gestattet den Zugriff auf einschlägige interne Daten, zu denen unter anderem gehören: Durchfluss, Temperatur, Druckablesung, automatische Nulleinstellung, Summiergerät und Alarmeinstellungen, Gastabelle, Umrechnungsfaktoren und Wahl von technischen Maßeinheiten, dynamische Ansprechkompensation und Abgleich nach Linearisierungstabelle. Die analoge Schnittstelle ist vorgesehen für 0 bis 5V Gleichstrom oder 0 bis 10V Gleichstrom oder 4 bis 20 mA Ausgänge für Durchfluss, Druck und Temperatur (Überbrückung wählbar)..
Automatische NulleinstellungDer DFM-Durchflussmesser bietet eine automatische Sensornullpunktverschiebung, die vor Ort über die Tastatur und aus der Ferne über eine digitale Schnittstelle aktiviert werden kann. Während der automatischen Nulleinstellung darf absolut kein Durchfluss im Messer gegeben sein.
Es besteht die Möglichkeit, über digitale Befehle den aktuellen Wert der automatischen Nulleinstellung zu starten, abzulesen oder zu sichern.
SummiergerätDas Gesamtvolumen des Gases wird durch Integration der tatsächlichen Gasdurchflussrate im Verhältnis zur Zeit errechnet. Zur Verfügung stehen sowohl ein Tastaturmenü als auch digitale Schnittstellenbefehle, um:
- das Summiergerät auf NULL zu stellen.
- das Summiergerät bei einem vorbestimmten Durchfluss zu starten.
- eine Funktion einem vorbestimmten Gesamtvolumen zuzuordnen.
- die Summierung der Durchflussmenge zu starten/zu stoppen.
- das Summiergerät abzulesen.
Die Bedingungen des Summiergeräts werden echt, wenn die Summiergerätablesung und die Volumen bei “Stopp bei Gesamtwert” gleich sind.
DurchflussalarmALARM-Grenzwerte für hohen und niedrigen Gasdurchfluss können lokal über die Tastatur oder aus der Ferne über eine digitale Schnittstelle vorprogrammiert werden. Die ALARMBedingungen werden echt, wenn die aktuelle Durchflussablesung gleich oder höher/niedriger als die entsprechenden Werte der Alarmpegel für hohen und niedrigen Gasdurchfluss ist. Der Alarmfunktion kann ein vorbestimmter Verzögerungsintervall (0-3600 Sekunden) zugeordnet werden, um den Kontaktschließer zu aktivieren (getrennt für den Alarm für hohen und niedrigen Durchfluss).
DruckalarmALARM-Grenzwerte für hohen und niedrigen Gasdurchfluss können lokal über die Tastatur oder aus der Ferne über eine digitale Schnittstelle vorprogrammiert werden. Die ALARMBedingungen werden echt, wenn die aktuelle Durchflussablesung gleich oder höher/niedriger als die entsprechenden Werte der Alarmpegel für hohen und niedrigen Gasdurchfluss ist. Der Alarmfunktion kann ein vorbestimmtes Verzögerungsintervall (0-3600 Sekunden) zugeordnet werden, um den Kontaktschließer zu aktivieren (getrennt für den Alarm für hohen und niedrigen Durchfluss).
TemperaturalarmALARM-Grenzwerte für hohe und niedrige Gastemperatur können lokal über die Tastatur oder aus der Ferne über eine digitale Schnittstelle vorprogrammiert werden. Die Temperaturalarmbedingungen werden echt, wenn die aktuelle Temperaturablesung gleich oder höher/niedriger als die entsprechenden Werte der Alarmpegel für hohe und niedrige Gastemperatur ist. Die Alarmfunktion kann so ausgelegt werden, dass der Kontaktschließer aktiviert wird (getrennt für den Alarm für hohe und niedrige Temperatur).
Technische MaßeinheitenDie gemessenen Gasdurchfluss- und zugehörigen Summiergerätdaten können über die Tastatur an der Frontplatte oder über die digitale Schnittstelle direkt mit Graduierung in technischen Maßeinheiten versehen werden. Hierbei ist die Einstellung der folgenden technischen Maßeinheiten möglich: % vom Maßstab. (% bezogen auf vollen Skalenausschlag), L/min, l/h., mL/min, mL/h, scuft/h (Normfuß3/h), scuft/min (Normfuß3/min), lb/h, lb/min, eine vom Betreiber definierte technische Maßeinheit.
Mehrfach-GaskalibrierungDer DFM-Durchflussmesser kann Primärkalibrierungsdaten für bis zu 10 Gase speichern. Hierdurch kann ein und derselbe DFM-Durchflussmesser für mehrere Gase kalibriert und gleichzeitig die nominelle Genauigkeit für jedes einzelne Gas gewährleistet werden.
UmrechnungsfaktorenUmrechnungsfaktoren für bis zu 32 Gase sind im DFM gespeichert. Darüber hinaus kann ein vom Betreiber definierter Umrechnungsfaktor eingegeben werden. Eine Eingabe der Umrechnungsfaktoren ist für jede der 10 Gaskalibrierungen über die Tastatur oder die digitale Schnittstellenbefehle möglich.
Schließen von KontaktenZwei-Satz-Relaisausgänge mit Schwachstromkontakten sind zur Betätigung vom Betreiber beigestellten Einrichtungen vorgesehen. Diese sind über die lokale Tastatur oder die digitale Schnittstelle so programmierbar, dass die Relais bei Eintritt eines bestimmten Ereignisses schalten (wenn zum Beispiel ein Alarmgrenzwert für niedrigen oder hohen Gasdurchfluss, niedrigen oder hohen Druck oder niedrige oder hohe Temperatur überschritten wird oder das Summiergerät einen vorgegebenen Wert erreicht).
Leck IntegritätMaximum 1 x 10-9 smL/Sek. von Helium zu der Außenumwelt.
Modell DFM Literatur Modell DFM Digitaler Thermal Massenflussmesser Katalog seite(n)
Modell DFC Literatur Modell DFC Digitale Thermal Massenflussregler Katalog seite(n)
Massendurchflußmesser Prospekt Der komplette Katalog für Massendurchflußmesser und elektronische Ventile
DFM Communication Utility [EN] DFM Communication Utility Software Version: 2.0.0.2 (Build 0.0.0.2)
DFM Control Terminal Software [EN] DFM Control Terminal Software (Version 1.02)
Windows XP
Rotameter Prospekt Der komplette Katalog für Rotameter und Ventile
DFM Digital Mass Flow Meter Operating Manual [EN] DFM Operating Manual - TD0501M Rev. D, Sep-2015
Kalibrierungen Literatur Kalibrierungen